Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2010, 09:43   #3
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.717
OT
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
...Kinder sind nun mal am schwersten, ob sich eine neu Anschaffung wirklich lohnt....

Steffen
Neuanschaffung? Kind(er) hat er doch schon.
sorry, aber der musste jetzt sein /OT

Ich habe mit einer A5er noch nicht gearbeit, habe selbst die A700. Kinder und die vierbeinigen Haustiere mit Fell (Hunde, Katzen, Hamster, Mäuse usw.) sind für den AF häufig ein Problem, da die Objekte sich nicht nur scheinbar keiner Logig folgend schnell bewegen sondern sich auch noch im Nahbereich aufhalten.
Es dürfte für den AF deutlich einfacher sein einen Rennwagen mit 300 Sachen in 100 Meter Entfernung scharf zu stellen als sich ein mit 10 km/h oder mehr bewegendes Objekt in 1 Meter Entfernung.

Gesichtserkennung (a5er) klingt schon mal ganz gut - da weis die Kamera wenigstens schon mal, auf welches Objekt sie scharf stellen soll.
Bei der A700 muss man dafür entweder den AF auf den mittleren Sensor blocken, dann ist das Motiv allerdings immer in der Bildmitte - das kann auf die Dauer auch schon mal langweilig wirken.
Oder man überlässt die Auswahl der Kamera und schaltet auf ein breites AF-Feld - dann wird meist auf das den AF-Sensoren am nächsten stehende Objekt scharf gestellt. Das kann das Kind oder die (noch näher stehende) Blumenvase sein.
Mit Gesichtserkennung würde das (vermutlich) nicht passieren und der Ausschuss wäre geringer. Sofern der AF der 5er dem der 7er ebenbürtig ist, spricht also alles für die 5er (auch wenn ich mich selbst mit der 5er nicht so recht anfreunden kann).

Erwartet wird eine neue 7er, die vom AF her wohl noch besser sein wird. Diese wird aber anfangs sicherlich deutlich teurer sein als die aktuelle 5er oder das Auslaufmodell A700.

viele Grüße

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten