Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2004, 15:34   #2
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Natürlich gib es noch Microdrives Die werden nur nicht mehr vom Erfinder IBM, sonder in Lizenz von Hitachi hergestellt. Zu empfehlen sind 1 GB bis 4 GB.

Sie sind kaum empfindlicher als CF und preislich das Günstigste. Sie passen sehr gut zur Dimage-Reihe. Bei der Dimage funktionierten bei mir auch Kingston und Toshiba-CF sehr gut.

Bei DSLR sollte man aber für schnelle Schüsse SanDisk Ultra II (66x) oder Lexar (40x) CF-Karten kaufen.

Bei dem sehr preiswerten Magicstor 2,2 GB (Microdrive) gibt es hier im Forum unterschiedliche Erfahrungen.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten