Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2004, 09:20   #2
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
IR: A1/A2 haben nen Sperrfilter direkt vor dem Sensor, ist im Forum schon mehrfach diskutiert worden, such einfach mal.
Ohne einen solchen (vgl. z.B. Sony F828 Night-Shot) sind CCD-Sensoren durchaus im Nah-IR-Bereich brauchbar.

UV: das Objektiv sperrt vmtl. ab 400..380 nm. Erstens sind die Linsen nicht aus Quarzglas (geht bis ca 280 nm, darunter sind praktisch alle optisch brauchbaren Gläser nicht mehr transparent) und ausserdem vergütet.
Früher brauchte man UV-Sperrfilter (Skylight, UV-haze, ...) um die durch den UV-Anteil verursachten 'Schleier' (letztendlich dispersionsbedingte Unschärfe) zu vermeiden. Die aktuellen viellinsigen Zoomobjektive haben aber so viele (mehr als 10) Glas-Luft-Grenzflächen, welche (bei guten Objektiven) i.d.R. mehrfachvergütet sind, dass praktisch kein UV-Anteil mehr durchgelassen wird.

Zuletzt spielt das Farbfilter-Array ne Rolle, inwieweit das sperrt kann ich nicht sagen.

Grundsätzlich ist ein CCD im UV-Bereich empfindlich (basiert ja auf dem inneren lichtelektrischen Effekt, umso höher die Photonenenergie (kürzer die Wellenlänge), umso höher die Photoneneffizienz (=Nachweisempfindlichkeit)... zumindest bis zu einer Grenzenergie, ab der der Sensor thermisch zerstört wird oder Strahlenschäden erleidet (nicht lachen, ist _kein_ Witz)).

Wenn Du ernsthaft an UV interessiert bist, wirst Du mit Consumer/Profi-Cams für den Foto-Markt keinen Spass haben. Da helfen nur für den technisch-wissenschaftlichen Bereich konstruierte System weiter.
z.B.: www.physik-journal.de -> Produkte&Anbieter -> Kameras (suchen) -> Kameras, UV-. Da findest Du einige Anbieter solcher Systeme, und die haben auch techn. Daten und verlässliche Infos, was geht und was nicht. Daraus kann man ggfs. was zu Foto-Cams ableiten...

(Physik Journal ist das Mitgliedermagazin der DPG -Deutschen Physikalischen Gesellschaft, liegt grad vor mir ;-) )

Du kannst Deine Frage ja etwas genauer stellen, vielleicht kann ich Dir weiterhelfen, und wenn dabei was rauskommt, bin ich am Ergebnis interessiert.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten