Das erste Minolta 85mm /1,4 gibt's gebraucht schonmal für um die 500 Euro. Immer noch nicht wirklich billig, aber deutlich günstiger als das CZ 85. Ansonsten: das Tamron 90mm /2,8 Makro wäre eine Alternative. Die ganz großen Blendenöffnungen braucht man ohnehin nicht unbedingt (auch bei Portraits nicht), das Bokeh des Tamron ist auch gut und scharf ist es selbst offen schon. Die Brennweite ist praktisch gleich und man hat den Zusatznutzen eines Makros. Es gibt natürlich auch noch andere Makros in dem Brennweitenbereich, ich denke alles von 90 bis 105 kommt hier in Frage.
Die 50er gehen sicherlich auch, ist aber natürlich nicht das selbe.
__________________
Gruß Jens
Geändert von Jens N. (28.01.2010 um 22:40 Uhr)
|