Hallo,
mein Arbeitgeber sponsert mir ein kostenloses Fahrsicherheitstraining - wenn ich will...
Dass das Training mit dem eigenen Fahrzeug durchgeführt wird, scheint üblich.
Was ich jetzt gerne wissen möchte:
1. Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass man nach einem solchen Training definitiv einen neuen Satz Reifen braucht. Ist das tatsächlich so?
2. Mein Auto ist ziemlich neu, dagegen hat mein "Zweitwagen" (also der meiner Frau

) schon ein paar Kilometerchen auf dem Buckel. Während der neue ESP hat, verfügt der alte "nur" über ABS. Ist das Training allgemein gehalten, oder sollte man da schon den Wagen nehmen, den man überwiegend nutzt. Ich meine das Training soll ja auf aussergewöhnliche Situationen vorbereiten und hat nichts mit dem Auto zu tun, oder?