Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2010, 17:41   #14
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Abgesehen davon, dass ich selbst kaum Englisch kann, denke ich, dass Trappatoni mehr Deutsche verstanden haben als Öttinger Engländer.

Gruß Wolfgang
Du willst aber auch nicht Deutschland in der EU vertreten, oder?

Wer Politiker ist, Deutschland vertreten will, nen dickes Auto fährt und sowieso viel zu viel verdient, der sollte sich doch eigentlich nen privaten Englischchoach leisten können, oder? Vllt werden unsere armen Politiker aber auch zu schlecht bezahlt, um sich so einen Luxus leisten zu können.

Wirklich peinlich für alle Deutschen. Jetzt heißt es garantiert wieder verallgemeinert: "Die Deutschen können kein Englisch!". Dabei waren die Deutschen doch eigentlich immer für ihre Vielsprachigkeit bekannt (wenn man mal mit anderen Ländern vergleicht).

Edit: Neue Freundin von mir meinte aus Spaß dazu (arbeitet in ner Firma, wo sie ohne Englisch, Spanisch, Französisch, usw. gar nicht klar käme): "I speak so good Englisch that you not so easy can make me after!"

LG, Melanie

Geändert von Yttrium (28.01.2010 um 17:44 Uhr)
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten