Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2010, 12:29   #8
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen

Apple setzt glücklicherweise auf ePup, ich hoffe dass man dann auch anderswo gekaufte Bücher lesen kann.
Das find ich auch sehr gut. Eigentlich sollte es damit kein Problem sein, die iBook-Käufe auch auf anderen Geräten zu lesen. Nur die bequeme Synchronisation mit iTunes wird nicht klappen.
Aber da ich eh selten mehr als fünf Bücher auf dem Reader habe, bleibt es auch so übersichtlich.

Was die Lesbarkeit angeht bin ich noch nicht überzeugt. klar, man ist beim Ipad unabhängig vom Umgebungslicht, aber es ist einfach bisher immer ein Riesenunterschied zwischen den indirekt zu beleuchtenden E-Ink und jeglichem noch so guten Display gewesen. Aber allein die Vermarktung bei Apple wird es wohl wieder richten, alles ist aus einem Topf zu bekommen (itunes) und die anderen Anbieter (erstaunlicherweise selbst Amazon) schaffen es nicht, einen annähernd ähnliche Aufmerksamkeit für ihre Geräte zu erzeugen.

Und noch ganz allgemein zum iPad: Das Gerät sieht (wenig überraschend) schick aus und ist auf jeden Fall interessant. Allerdings hat es zwei große Schwachstellen, die ich beim iPhone verzeihlich finde, bei so einem großen Gerät aber nicht: kein Flash und kein Multitasking.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten