Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2010, 15:17   #3
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
So im Vakuum betrachtet würde ich sagen, es sei nicht sinnvoll. Man sollte schon einen echten Grund haben. Ich hatte eigentlich damals keinen Grund, aber ich bin auch ein besserer Sammler und Equipmentlieberhaber als Fotograf... Ich habe "geupgradet" weil ich einen sehr guten Deal für ein gebrauchtes SSM bekam. Kurzzeitig hatte ich beide und muss sagen, dass die Bildqualität sich nur minimal unterscheidet. Das SSM hat halt auch unabhängig von der Distanz ziemlich gleich gute Schärfe, während das 80-200 bei langen Brennweiten und kurzer Fokusdistanz bei Offenblende deutlich nachgibt. Der grösste Unterschied (da praxisrelevant) ist aber in meinen Augen die Nahgrenze, 1.1m ist schon spürbar kürzer als 1.8m...

Die Lautstärke fand ich bisher irrelevant. Mit diesen Riesentüten an einer SLR ist man sowieso immer sehr auffällig. Wo genau muss man denn leisen AF haben wo aber gleichzeitig das Auslösegeräusch nicht stört? Im schlimmsten fall kann man das 80-200 immer noch im manuellen Flüstermodus betreiben .

Geschwindigkeitsmässig geben sich das SSM und das HS imho so ziemlich genau garnix. Aber ich bin auch der meinung, dass das 100mm Makro gleich schnell wie das SSM ist, was darauf hindeutet, dass entweder ich oder fast alle anderen eine verquere vorstellung von "schnellem AF" haben.

Geändert von japro (26.01.2010 um 15:20 Uhr)
japro ist offline   Mit Zitat antworten