Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2010, 13:44   #12
steve.hatton

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.540
Ich danke euch allen für die umfangreichen Informationen hierzu.

Ein Urteil ist sicher immer schwierig zumal man meist nur eine Seite kennt und schon in den drei Pressemeldungen die mir vorliegen, also Augsburger Allgemeine, tz und Süddeutsche, nicht nur unterschiedliche Begrifflichkeiten für die Dependanzen in anderen Ländern genutzt werden, so nach dem Motto, gehört HB Shanghai gar nicht zum HB oder wie ?

Dass man hier vermutlich an andere Gesellschaften wohl kaum ohne Gebühr lizenziert hat - ohne Kenntnis des Models ist schon witzig, oder nicht mehr witzig.

Meine Meinung ist, dass der Profi sich in jedem Fall mit einem schriftlichen Vertrag absichern würde, wie es hier ja auch einige nicht Profis tun, um Nachforderungen und Geplänkel auszuschließen und der Profi mit unterlassenem Vertrag schon eigenartig unterwegs ist, um`s mal so zu nennen - dem Model mit wenig Erfahrung und ohne Agentur kann man wohl kaum den nicht vorhandenen Vertrag anlasten, aber das ist natürlich auch alles Spekulation und Unterstellung.

Und meist haben die Richter das Problem, den üblichen Weg der Branche nicht zu kennen, ganz zu schweigen von der Vergütungspraxis und -höhe - das scheint mir das Hauptproblem zu werden.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten