Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2010, 17:49   #4
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Hallo, auch ich muss erstmal deutlich sagen, dass ich hier im Forum noch nie so eine gute und benutzerfreundliche Darstellung eines Problems gesehen habe - Kompliment!
Da macht die Fehlersuche gleich mehr Spaß.
Also:
Zunächst mal mein Fazit: Ich denke dass es an der JPEG-Verarbeitung der Sonys liegt, dass die Bilder hier so matschig aussehen. Versuche doch testweise einmal die interne Scharzeichnung auf +2 oder sogar +3 zu stellen. Zusätzlich würde ich versuchen den Kontrast auch auf +2 zu stellen. Gerade der Kontrast führt oftmals auch zu einer gefühlten Schärfe.
Ansonsten kannst Du auch mal (mein Standard-Tipp): "Unscharf maskieren" mit hohem Radius und mittlerer Stärke in dem Bildbearbeitungsprogramm Deiner Wahl anwenden.

Zu den Bildern:
Die Blüte sind in voller Größe bei 100% nicht mehr soooo schlimm aus wie in der verkleinerten Darstellung.
Bei den anderen Bildern würde ich vermuten, dass die Unschärfe durch die Belichtungszeit kommt. Wie sehen Bilder bei Tageslicht und 1/250 aus?

Der SSS kann zu Problemen führen, in diesen Fällen würde ich aber eher davon ausgehen, dass das Stativ nicht soo superstabil ist, oder halt o.a. Faktoren einspielen.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten