Thema: Hintergründe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2010, 10:31   #2
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Als Hintergrund kann ich Bühnenmolton empfehlen, den gibt es in verschiedenen Stärken (g/m²) und Farben (z.B. weiß, Grautöne, kirschrot, bordeaux, verschiedene Blautöne oder als Greenbox in scheußlichgrün).

Bühnenmolton kann man online bestellen und ihn sich fertig konfektionieren lassen; d.h. er wird in erforderlicher Größe und Form (max. 3m Breite im Standard) gesäumt, mit Kunststoffband eingefasst und mit Ösen versehen. Auch vorkonfektionierte Stoffe sind erhältlich. Den Bühnenmolton gibt es in unterschiedlichen Farben. Das ist dann eine transportable Lösung.

Molton lässt sich sehr gut auf einen Rahmen spannen oder aufhängen. Beim Aufhängen nachdem der Stoff gefaltet ist schlägt er Falten, die man entweder durch spannen beseitigen kann oder aber in den Hintergrund mit einfließen lässt. Ist der Abstand zum Motiv groß genug, dann lösen sich die Falten im Bokeh auf.

Bei mir im Studio sind die Wände mit Bühnenmolton abgehängt. Dazu habe ich in drei Meter Höhe Rohre umlaufend befestigt, an denen der Moltonstoff eingehängt wird. Das ist sehr flexibel und die Hintergründe lassen sich sehr schnell austauschen. Mit längeren Moltonbahnen kann eine Hohlkehle gebildet werden und der Boden ist ebenfalls entsprechend abgedeckt. Somit habe ich keine störenden Lichtreflexe und die volle Kontrolle über das Licht ist gewährleistet. On Location (Ausser Haus) verwende ich vorkonfektionierte Moltonbahnen.

Hier mal ein Beispiel, wie so etwas aussehen kann:

-> Bild in der Galerie

Beispiel:
Bühnenmolton in 300g/² in einer Größe von 4 x 3 Meter an der Längsseite mit Ösen versehen kostet ca. 70 Euro.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten