Wir werden uns einfach daran gewöhnen müssen, dass unsere Minoltateile langfristig keinen Offiziellen Reparaturservice mehr haben werden. Es gibt zum Glück einige unabhängige Spezialisten (ehemalige Mitarbeiter die sich verselbstständigt haben etc.). Genau so wie man Schraubleicas nicht mehr nach Wetzlar/Solms schickt (wobei man das vermutlich noch kann, oder?), gehen unsere Minoltas irgendwann nichtmehr zu Runtime/nach Japan...
Das 200/2.8 mit lockerem Tubus würde ich von anfang an nicht versuchen über Sony bzw. Partner abzuwickeln sondern direkt zu jemande wie dem
Herrn Egli gehen. Wenn man das Gefühl hat, dass da nur eine Schraube locker ist, kann man ja auch davon ausgehen, dass ein ausreichen geschickter Fachmann das Problem zu lösen im stande ist, ohne gleich spezialist für Minolta Apos zu sein und selbst die findet man noch ausserhalb des offiziellen supports (vgl. Link).