Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2010, 16:28   #7
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich hatte bei meine Ausführungen eher daran gedacht, dass nicht die ganze Ausrüstung zu Schaden kommt, obwohl das durch Diebstahl, etc. natürlich auch passieren könnte. Die meisten Szenarien sind aber wohl doch eher so gelagert, dass ein Body mit Objektiv fallen gelassen wird bzw. sich "selbständig" macht...
Ich wage zu bezweifeln, dass eine Versicherung bei Diebstahl unterwegs auch nur einen Cent zahlen wird - es sei denn, man hat die Fototasche mit soliden Stahlketten und dicken Vorhängeschlössern sich vor den Bauch gebunden ...
Es wird einem doch mit Sicherheit mangelnde Aufsicht unterstellt werden - und das juristisch gesehen wahrscheinlich auch noch zu Recht. Denn der klassische Diebstahl unterwegs wird immer in einem Moment der Ablenkung erfolgen.

Und wenn mir mal die Kamera auf den Boden fällt (ist mir in über 40 Jahren zum Glück noch nie passiert - auf Holz klopf... ), ist die Reparatur oder Neuanschaffung wahrscheinlich billiger als jahrzehntelang die Versicherung zu bezahlen.

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten