Zitat:
Zitat von hennesbender
OT: Wollen wir hoffen, dass es nicht wieder so ein AF-, Rauschenthread wird...
|
Das waren jedenfalls nicht meine Gründe für einen Wechsel. Bei mir hatte es größtenteils mit dem Glas zu tun. Bei Sony gibt es einfach nicht die Objektive, die ich gerne hätte.
Jetzt habe ich zwar die weniger gute (schlecht fänd ich zu hart) Kamera, aber dafür das Glas, welches für meinen Alltag optimal geeignet ist.
Das wären in Worten die 5D2 mit 24-105/4 und 70-200/4 mit diversen Festbrennweiten dazwischengestreut.
Für den Alltag brauche ich keine lichtstarken Zooms, wenn Lichtstärke gefordert ist, sind eh die Festbrennweiten am Start. Und ein Äquivalent zum 24-105/70-200 F/4-Team gibt es bei Sony einfach nicht (ok, es gibt was mit der Brennweite, aber nicht der Qualität).
Die 5D2 ist zwar im Vergleich zur 900 der weniger gute Body, haptisch weit entfernt und der Sucher sichtlich kleiner. Aber ich konnte vor dem Wechsel eine Weile mit ihr rumprobieren und man gewöhnt sich an die Bedienung, wenn man sich erstmal durch alle Custom Functions gearbeitet hat, geht es auch mit der 5D2 ganz gut. Dummerweise ist das MyMenu viel zu knapp gehalten um all die Dinge unterzubringen, auf die man gerne schnellen Zugriff hätte.
Letzten Endes ist aber gerade der Body in letzter Zeit zu so einem "Wegwerfartikel" geworden, dass ich guter Hoffnung bin, dass sich auch da noch was tut.
Und um auch mal was gutes über meine neue Kamera zu sagen, die Bilder sind großartig und das Rauschverhalten (jetzt kommt es doch) eine ganze Ecke besser als bei der 900. Ich mache jetzt sogar relativ viel wieder in JPG und mit ISO-Automatik, weil man sich da einfach auf die Kamera verlassen kann und die JPGs OOC oft besser sind als das, was ich mir in Lightroom zurechtbastele. Also genau andersrum als bei der 900, wo RAW eigentlich absolute Pflicht war.
Ach ja, und ich kann Videos machen. Also könnte... Well...
Was ich vermissen werde ist wahrscheinlich das STF, im Moment geht's noch, aber wenn der Sommer kommt und wieder mehr draußen fotografiert wird...

allein das Teil könnte eine spätere Rückkehr zu Sony (vielleicht nur als Zweitsystem) rechtfertigen.
Aber dafür habe ich ein supergutes und supergünstiges 85/1.8, ein stabilisiertes Makro und ein 200/2.8 im System, welches neu günstiger ist als die Minolta-Legende gebraucht kostet.