Sonnenblende hat das Teil keine. Ich muss aber dazusagen daß zwischen dem 50mm und den 800mm Aufnahmen etwa 1/2 Stunde liegen. Vielleicht hat sich da auch die Lichtstimmung geändert, denn im vergleich mit meinem 70-210 3,5-4,5 + 2XTC sahen die Farben bisher nicht schlecht aus.
Trotzdem versuch ich das vielleicht mal.
Ich sehe das auch so, daß ein gutes 300er gegen ein nicht optimal fokusiertes Bild mit 800mm gute Chancen hat. Gegen ein optimal fokusiertes wohl eher nicht.
Ein solches Objektiv braucht wohl kaum jemand schon aufgrund der fixen 800mm in Verbindung mit der fixen Blende. Aber für ein paar Aufnahmen wird es schon herhalten müssen.

Ich denke da vor allem an sehr weit entfernte Tiere im Zoo. Da könnte die geringe Tiefenschärfe gut sein um einen evtl. dazwischenliegenden Zaun unsichtbar zu machen.
Meine Anforderung war, eine höhere Detailauflösung zu erreichen als mit meinem 70-210+2xTC. Diese Anforderung erfüllt es. Aber gewaltig ist der Unterschied nicht.
Desshalb würde ich jedem der es sich leisten kann ein gutes Telezoom und wenn nötig einen TC dazu empfehlen.
Der manuelle Fokus, die feste Brennweite, die feste Blende, die selten benötigte Brennweite und die nicht überragende Abbildungsleistung sprechen da einfach gegen das Walimex.
Aber für 100 +-20 Euro (die es derzeit meisst bei Ebay kostet) finde ich die Qualität OK. Und man wird kein neues Linsen-Objektiv zu dem Preis bekommen dass entferntes in vergleichbarer Auflösung ranholt. (vermutlich auch kein gebrauchtes !?)
Da muss halt jeder selbst entscheiden was ihm wichtig ist.
Solange ich den Platz nicht brauche oder feststelle daß ich was besseres für diesen Bereich habe, bleibt es erst mal. Und dann lässt es sich sicher mit wenig Verlust verkaufen
lg. Gerhard