Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2010, 22:53   #9
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Am häufigsten gesehen habe ich "Blues Brother" (so an die 20 Mal).

"Ein, zwei, drei" halte ich für den besten Film mit dem schlechtesten Erscheinungs-Timing.

Die "Sieben Samurai" haben mich damals umgehauen (Helden die Dreckig werden ..... Bilder so fremd und schön)

"Tampopo" - der Film um eine Nudelsuppe ist ganz anders, auch Japanisch kulinarisch und wow!

lustvoll kulinarisch ist auch für "Bittersüße Schokolade"

"American Beauty" ist ein Traum

Das "Schweigen der Lämmer" und "Seven" ein prikelnder Alptraum.

Dann natürlich : "Zimmer mit Aussicht" mit der schönsten Schauspielerin aller Zeiten Helena Bonham Carter ( naja bei der Neuverfilmung von Planet der Affen war sie jetzt nicht ganz so erotisch .... )



Und Knochenmann ist der Beste Film überhaupt - cool - calm and collected. Hat auch mit essen zu tun - und viel mit dem Leben in der süddeutschen Provinz. (dazu zählt für mich auch Österreich). Was mich and diesem Film absolut umhaut, er ist nur konzentrierte Wirklichkeit - eigentlich ist da gar nichts erfunden. Da Leben ist so - am Land, in Süddeutschland.
Dann die Kameraführung (soviel nette Weitwinkeleinstellungen, die liebreizenden kalten Farben des Filmes), der coole Schmäh, diese Charakterköpfe und und und ....

Ist nicht zu überbieten.

Nur verstehen ihn eben nur Menschen aus Bayern und Österreich - und eventuell Engländer mit Deutschkenntnissen - denn der Humor hat schon "a bisserl wos englisches" (Mein britischer Onkel hat sich weggeschmissen, obwohl er nur die Hälfte verstanden hat)!


HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline