Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2010, 11:41   #71
karx11erx
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 167
Cybot,

in Komplettrechnern von den Elektronikmarkt-Marken sind wie bei ALDI (oder Siemens) oft speziell angefertigte Komponenten drin (z.B. Mainboards). Da steht dann zwar ASUS drauf, ist aber u.U. eingeschränkt kompatibel und es ist schwieriger, Treiber-Updates zu bekommen (alles schon erlebt).

Was Workstations von Big Playern angeht: Ich hatte am Arbeitsplatz eine Siemens Celsius Workstation, und zu der Hardware fällt mir nur eines eines ein: SIEMENS = Sicher Ist Eines: Man Erhält Nur Schrott.

Ich wage, es nochmal zu sagen: ein Eigenbau-Rechner ist ab einer bestimmten Qualität der Komponenten immer günstiger als ein entsprechendes Komplettsystem.

Bei Komplettrechnern wird einfach immer irgendwo gespart: Am Mainboard, am Speicher, am Netzteil, am Gehäuse, an der Festplatte ... da werden Kompromisse gemacht, die für mich nicht akzeptabel sind (für andere natürlich schon). Du wirst z.B. keinen Rechner mit OCZ Reaper Speicher oder HD 4890 Vapor-X für einen vernünftigen Preis (gemessen am Marktpreis dieser Komponenten bekommen). Mit einen so ausgestatteten Rechner landest Du im "Luxussegment", wo ordentlich zugelangt wird.

Ich baue meine Rechner aus eben dem Grund selber auf: Weil ich für ein entsprechendes Komplettsystem erheblich mehr Geld hinlegen müsste. Allerdings bin ich nicht der Bastler: Ich habe hohe Ansprüche an die Qualität meiner Hardware, weil ich sicher sein will, dass sie mich anschliessend nicht im Stich lässt. I.d.R. verkaufe ich meine Komponenten nach 1 - 2 Jahren wieder und bekomme noch gutes Geld dafür, eben weil ich keinen Schrott verbaut habe. Da habe ich dann oft genug neue Hardware schon zur Hälfte finanziert. Andererseits achte ich aber auch aufs Preis/Leistungsverhältnis (deshalb übertakteter Core i7 920 + Wakü statt i7 965 und ATI statt NVidia). Wer ein bisschen Ahnung, Geschick und Zeit hat (und wer hier hat das nicht?), der ist mit einem Eigenbau besser bedient als mit einem Komplettrechner.

Geändert von karx11erx (14.01.2010 um 11:47 Uhr)
karx11erx ist offline  
Sponsored Links