Zitat:
Zitat von henzie
..., auf 300 m genau !!, nur unter Einbeziehung von Karteninfos geht das ein wenig genauer, je nach Weltkrisensituation wird GPS von den Amerikanern mal genauer mal ungenauer geschaltet. Zu Zeiten des Golfkrieges wurden Ungenauigkeiten bis zu 1 km eingerechnet. Wenn das europäische Pendant-System einsatzklar ist, dann wird es vielleicht genauer.
Henning
|
Du bist nicht auf dem letzten Stand. Das "Störsignal" für Zivilisten gibt's schon seit etwa 10 Jahren nicht mehr. Damit ist die Genauigkeit bei einigermassen gutem Empfang besser als 10m. Nur in Schluchten (können auch Häuserschluchten sein) kann man ev. nicht genug weit auseinander stehende Satelliten empfangen. Dann geht die Genauigkeit runter oder man verliert, z.B. in Tunnels oder Gebäuden, ganz das Signal.
Ergänzung: SA (Selective Availability) wurde am 2. Mai 2000 abgeschaltet. Mehr dazu
hier. Ein schönes vorher/nachher Beipiel gibt es z. B.
hier (da wurde es mal kurz abgeschaltet für eine Bergungsaktion).