Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2004, 19:51   #6
r0b
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-90xxx Nürnberg
Beiträge: 224
Hallo Andys,

schau mal hier, dann sollte klar werden welchen Vorteil man hat wenn ein Programm nicht nur als ein Binärklumpen vorliegt, speziell wenn es um Formate und Interoperabilität geht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Quellcode
http://wikipedia.t-st.de/data/Compiler
http://wikipedia.t-st.de/data/Closed_Source

und, nein, das löst Dein Problem mit PS3 nicht, aber wenn Du den Quellcode hättest (kriegst Du aber nicht!) wäre zumindest der Weg geebnet das Problem zu lösen.

/Rob
r0b ist offline   Mit Zitat antworten