Hallo Andys,
schau mal hier, dann sollte klar werden welchen Vorteil man hat wenn ein Programm nicht nur als ein Binärklumpen vorliegt, speziell wenn es um Formate und Interoperabilität geht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Quellcode
http://wikipedia.t-st.de/data/Compiler
http://wikipedia.t-st.de/data/Closed_Source
und, nein, das löst Dein Problem mit PS3 nicht, aber wenn Du den Quellcode hättest (kriegst Du aber nicht!) wäre zumindest der Weg geebnet das Problem zu lösen.
/Rob