Grauverlaufsfilter und Apodisationsfilter sind zwei ganz verschiedene Paar Schuhe!
Wie der Name schon sagt, funktioniert ein PHASEN-AF aufgrund der Tatsache, dass Teilwellen eine verschiedene Phasenlage haben (Vereinfacht gesagt kommen einige Teilwellen etwas später oder früher am Detektor an als andere). Wenn man nun ein Element in den Strahlengang bringt, welches Teile (eben die aussenliegenden Strahlen im STF) der Wellenfront verzögern (und das ist KEIN Graufilter!), dann kommt es zu einer Phasenverschiebung der Wellen, die den AF-Sensor treffen und der wird in die Irre geführt, weil er ja nicht unterscheiden kann, ob diese Phasenverschiebung durch eine falsche Fokuslage oder durch das Apodisationsfilter im Strahlengang verursacht wurde.
Jetzt alles klar?