Die interne 320GB-Platte wird einmal mit SuperDuper! auf eine ebenfalls 320GB große externe 2,5" USB-Platte gespiegelt. Das wird jeden Abend gemacht, damit ich im Fall eines Falles direkt über USB von der externen Platte booten und da weitermachen kann, wo ich aufgehört habe.
Zusätzlich wird auf einer 2,5" USB-Platte mit 500GB mit Time Machine gesichert, um versehentlich gelöschte Dateien über längere Zeit zurück holen zu können. Bisher war das zum Glück noch nicht nötig.
Außerdem wird die Bibliothek von Aperture mit den programmeigenen Vaults auf eine externe 120GB 2,5" USB-Platte gesichert, damit die Bilder ein viertes Mal vorhanden sind.
Ab und zu werden die RAWs auf DVD-RAM gespeichert, wobei ich das in letzter Zeit ziemlich vernachlässigt habe. Dauert einfach zu lange und ist umständlich.
Gruß, eiq
|