Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2010, 14:15   #9
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Bountyp Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen

Ich meine möglich ohne RAW, Bildbearbeitung etc? Einfach Bild machen und gut ist! Ohne die lästige Schleiferei am PC usw.
Ich finde, dass ist ein sehr berechtigtes Anliegen und mit der A300 auch eindeutig erreichbar. Schließen wir einen Defekt an der Kamera aus, so gibt es meiner Meinung nach folgendes zu beachten, um aus der Kamera direkt gute jpg-Bilder zu bekommen:

Die DSLRs sind oft vorsichtig eingestellt, da Nacharbeitung oft genutzt werden soll.
Daher würde ich den Farbmodus auf Lebhaft oder Landschaft umstellen, Standard wird von vielen als flau empfunden.
Bei gutem Licht ist die A300 bei ISO100 eindeutig am schärfsten/klarsten und nicht bei den oft genutzten ISO200!
Bei der Belichtung ist etwas knapp besser als zu viel: Belichtungskorrektur auf -1/3tel hilft meist weiter.
Dann bleibt nur noch verwackeln: SSS ist kein Hexenwerk, Belichtungszeit = 1/Brennweite gilt auch hier und sollte nicht überstrapaziert werden. Wer sicher sein will, dass er beim Auslösen nicht verreißt und keine Auflage hat, kann einmal den 2 sec Selbstauslöser ausprobieren (bei statischen Objekten).

Und zuletzt nicht vergessen, dass auf dem Monitor bei 100% Darstellung meist nur ca. 1.3 MPix der 10 MPix erscheinen und jeder Minifehler auffällt, der auf Papierbildern oder Dia nie zu sehen war.

Nicht den Mut verlieren, mit der A300 kann man jede analoge Kamera mit Standard-Film schlagen.

Fotorrhoe

Geändert von Fotorrhoe (08.01.2010 um 14:17 Uhr)
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten