Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2010, 17:01   #7
Ingo L.
 
 
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 344
Hallo funtik,

nachdem auch ich im Internet gleich mehrere vermeintlich "schlechte Exemplare" von diesem Objektiv erworben hatte, habe ich eines hier im Forum von einem User gekauft, welches mich aber leider auch nicht gänzlich zufrieden stellte. Insbesondere die Ergebnisse auf artaphot.ch von dem auch hier aktiven User "stevemark" brachten mir die Zweifel an der Qualität meiner Linsen, konnten meine Exemplare doch leider nicht annähernd diese Ergebnisse liefern. Es ist im Internet auch häufiger über schlechte Exemplare dieses Objektivs zu lesen, was oft damit begründet wird, dass das Innenleben des Minolta 28-135, wohl im Gegensatz zum äusseren Eindruck den das Objektiv vermittelt, nicht so solide gebaut sein soll. Stevemark hat in einem anderen Beitrag hier im Forum bereits die Vermutung geäussert, dass es sich dabei immer um die selben Linsen handeln könnte, die eben im Internet sozusagen rollieren. Von ihm stammte auch eine Empfehlung aus einem anderen Zusammenhang für Instandsetzungen von Minoltaobjektiven aus der Schweiz, namentlich der Fa. CAMfix. Herr Egli von der F. CAMfix teilte mir allerdings auf meine Anfrage zur Justierung meines Minolta 28-135 folgendes mit:
(ZITAT) Bei diesem Objektivtyp ist oft der vorderste Tubus, auf dem die Frontlinse befestigt ist, locker und wackelt.
Sollte dies der Fall sein, sind meistens die Schrauben der Führungen locker oder sogar ausgerissen und eine Reparatur leider nicht mehr möglich, da es den Tubus nicht mehr gibt.(Zitat ende)
In der Tat hatten meine Objektive "Spiel" am Fronttubus.....
Eventuell möchtest Du ja auch mal Herr Egli kontaktieren?
Seine Mailadresse bekommst Du gerne auf Anfrage per PN von mir.
Ich persönlich habe übrigens meine Suche nach einem "guten" Minolta 28-135 inzwischen aufgegeben......

EDIT: Ich denke kaum das man da selber etwas justieren kann, bzw. das man das selber machen sollte, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.....
__________________
Gruß, Ingo

"Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Oscar Wilde)

Geändert von Ingo L. (07.01.2010 um 17:06 Uhr)
Ingo L. ist offline   Mit Zitat antworten