Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2010, 15:45   #9
Pittisoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
Zitat:
Zitat von chess Beitrag anzeigen
Ich frage mich, ob es in Zeiten von Google Earth usw. überhaupt noch Sinn macht, Fotografierverbote durch zu setzen. Jeder Terrorist, der mal schnell ein wichtiges Gebäude checken will, geht einfach mal auf Google Street View oder so...

Ich hab mal in Genf/CH von öffentlichem Grund aus das amerikanische Konsulat fotografiert. Dafür dass der Wachmann ca. 40 Kilo Übergewicht hatte, war er aber schnell bei mir und verlangte die Speicherkarte.....(hat sie überigens nicht gekriegt..)....wäre es nach ihm gegangen, hätte ich ein oranges Kombi gefasst und wäre auf eine Insel in die Karibik verfrachtet worden..

Bei uns in Berlin habe ich vor ein paar Wochen noch ganz cool den Wachmann vor der US-Botschaft gefragt ob er nicht mal ein paar Meter zur Seite gehen könne wärend Kabuto sich mit den Polizisten die ganz in der nähe standen unterhielt.

Der Wachmann hatte nichts gegen ein paar Bilder, aber nur mit ihm drauf da er seinen Posten nicht verlassen durfte.

Wenn ich dieses Video vorher gesehen hätte von Mr. Security wäre ich bestimmt nicht auf die Idee gekommen zu Fotografieren bzw. auch noch zu fragen.

http://www.blog.datenwachschutz.de/2...m-terroristen/
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten