Frage ist : Was willst Du erreichen
Bei Einsatz eines Strobos als Blitz hast Du ja eine "Serie" in einem Bild.
Dementsprechend ist die Belichtungszeit vom Fallenlassen bis zum Aufprall.
Die Strobo Geschwindigkeit ist Abhängig von der Anzahl der Belichtungen, welche Du auf dem Foto bekommen möchtest.
Mit einem ca. gleichschweren Gegenstand austesten.
Danach Blende und Iso dementsprechend einstellen am Objekt bei dementsprechend reduzierter Blitzleistung.
( So mache ich das immer auf z.B. Hochzeiten beim Braut-Strauß-Wurf )
Wenn Du "nur" ein eingefrorenes Bild haben möchtest
, mußt Du logischer Weise an die Grenze der Geschwindigkeit deines Blitzes gehen mit der Verschlusszeit im HS-Modus .
Blitz auf Manuell stellen und Leistung auf 1/8 + Akkus Randvoll einlegen. Mit einem Ball in der Farbe der Vase ca. die Blende ermitteln und anschl. die Iso - Werte dementsprechend parallel anpassen.
Übrigens : Vom Blitz her bin ich nun vom 56iger oder 58iger von Sony ( oder 5600 von Minolta ) ausgegangen.