Hallo und vielen Dank für eure vielen Tipps. Dass ich nicht so schnell antworte liegt nicht an eventuellem Desinteresse, sondern an meinem neuen ohne Akkus betriebenen Wecker. Sobald ich glaube, ein wenig Muße für mein anderes Hobby zu haben, fängt er rücksichtslos an zu brüllen

Grad "darf" ich mal am Schreibtisch sitzen, aber nur, weil ich ihn nebenbei "auflade"...
Zitat:
Zitat von rudluc
Hallo Sabine,
wenn du schon einen Top-Account bei GMX hast, hast du denn schon mal versucht, mit dem Mediacenter eine Ordnerfreigabe vorzunehmen? Ich habe das noch nie versucht, aber für mich sieht das so aus, als wenn man damit genau das machen könnte, was dir vorschwebt. (Ich selbst habe einen Pro-Account, also den kleineren.)
Sehr einfach und auf die Dauer flexibler finde ich aber, bei einem billigen Webhoster (z.B. guenstig-webspace.de) eine Domäne einzurichten und dann dort mit Hilfe des Webinterfaces beliebig viele geschützte Ordner einzurichten.
Rudolf
|
Ja, ich habe bereits mit dem Mediacenter bei gmx Fotos in Ordnern hochgeladen und Freunden zugänglich gemacht. Aber dort fehlt mir die Möglichkeit, die Fotos mit Kommentaren zu versehen.
Zitat:
Zitat von Echidna
Schau Dir mal das kostenlose wordpress an. Damit ist auch unsere Webseite gemacht.
Wenn Du dort eine neue Seite einrichtest, kannst Du diese mit einem Passwort-Schutz versehen. Dann sieht man zwar den Link auf der Hauptseite (man soll ihn ja auch finden!), aber kann ihm nur folgen, wenn man das Passwort kennt.
Das geht kinderleicht, wenn man wordpress einmal eingerichtet hat.
Gruß
Echidna
|
Kinderleicht... das ist das Stichwort! Ich brauche es kinderleicht und einfach zu erstellen, da auch in meinem direkten Umfeld niemand die Zeit, das Wissen oder gar beides hat, mir zu helfen.
Zitat:
Zitat von baerlichkeit
Hallo Sabine,
hast du denn auch Mail domain und hosting (so heißt das glaube ich mittlerweile) gebucht? Nur das bietet dir auch echten Webspace mit PHP.
ABER, ich sehe weit und breit auf den GMX-Seiten nix von MySQL (also Datenbanken) womit du dir eigentlich alles an Software abschminken kannst.
Mein Rat: GMX gmx sein lassen und das woanders machen. Eventuell ist ein Bilderhoster wie Picasa wirklich das richtige für dich, schneller wirst du nicht ans Ziel kommen.
Grüße Andreas
|
Viele nette Begriffe, mit denen ich DAU echt nichts anzufangen weiß
es gibt bei gmx einerseits "Maildomain" und dann noch die Möglichkeit:
Homepage IhrName.gmxhome.de
Und meine Rechnung weist aus: GMX MailDomain & Hosting... also muss da doch was möglich sein, oder?
Ich habe ja nun schon einiges über den sitebuilder hochgeladen, finde aber keine Option, einen Teil zu sperren...
Zitat:
Zitat von der_knipser
Hallo Sabine,
ich mache sowas ohne Passwort. Auf meiner Homepage lege ich einfach einen neuen Ordner an, den ich von Hauptseite nicht verlinke. Die Adresse des Ordners versende ich per Email nur an die Personen, für die der Inhalt bestimmt ist.
Die Inhalte lade ich per ftp-Verbindung hoch. Ich verwende dafür den total-commander. Es gibt aber auch eine firefox-Erweiterung, die sowas kann ( fire-ftp).
Je nach Anwender verlinke ich einzelne Bilder oder andere Dateien, indem ich sie in eine Mail schreibe, z.B. so:
Hallo Du,
anbei die Bilder:
http://mein_web/dein_ordner/bild_01.jpg
http://mein_web/dein_ordner/bild_02.jpg
http://mein_web/dein_ordner/bild_03.jpg
...
oder so, dass ich eine kleine html-Seite namens "index.html" in den Ordner kopiere.
Als Linkadresse versende ich dann http://mein_web/dein_ordner/. Die index.html wird immer automatisch gesucht und geöffnet.
Auf dieser Seite kann ich die Bilder genauso verlinken, oder mit einem Vorschaubild versehen, je nach gewünschtem Aufwand.
Ob Du das mit dem Sitebuilder machen kannst, das weiß ich nicht. Es gibt aber genug html-Editoren mit wysiwyg-Vorschau, die das mindestens genauso gut können.
Ich verwende eine alte Version von Frontpage, aber mit der Freeware NVU-Composer geht das sicher auch.
|
Das liest sich gut... aber ob ich so etwas hinbekomme

Ich werde mal sehen, was ich hier alles umsetzen kann.
Vielen Dank @ all