Hallo,
ich habe den Ringblitz seit einigen Tagen in der Version für Sony, bezogen über Walser für 95€.
Die in dem anderen Thread gemachten Aussagen und gezeigten Bilder sind auf die Sony-Version übertragbar:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45820
Blitzsteuerung mit ADI und TTL funktioniert. Das Steuergerät ist recht billig verarbeitet, Einstellungen kann man keine vornehmen. Aber es tut was es soll.
Ich habe es an der D5D und der

350 getestet, warum es an der

100 nicht gehen sollte weiß ich nicht. Vielleicht einfach eine unvollständige Liste.
Bisher habe ich den Blitz nur am Kitobjektiv testen können, da mir noch ein Adapter auf die 49mm meines Makroobjektivs fehlt. Bei Einsatz an der Nahgrenze des Kits ist die Ausleuchtung nicht mehr optimal.
Adapterringe bis hoch zu 67mm Filtergewinde sind enthalten. Da das Anschlussgewinde aber 52mm beträgt, werden bei größeren Frontlinsen in Verbindung mit kürzeren Brennweiten Vignettierungen die Folge sein. Das werde ich noch ausprobieren.
Wenn Du sonst noch etwas wissen willst oder Testbilder möchtest - melde Dich!