Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2010, 13:49   #8
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
So würde ichs auch machen! Zur Überbrückung kannst du auch das Tamron 200-400/5,6 nehmen. Das hatte ich auch mal und habs nur wegen des von mir selten genutzten Brennweitenbereichs verkauft. Kostet gebraucht ca. 200€. Und wenn du damit zufrieden sein solltest, dann brauchst du gar kein weiteres Geld mehr auszugeben

LG, Melanie
Dem kann ich durchaus zustimmen. Für die un-hektischen, recht großen und handzahmen Enten reicht locker ein großes Ofenrohr. Damit geht ggf. auch noch ein Eichelhäher. Für scheue und kleine heimische Singvögel (wir haben hier zB Blaumeisen und Rotkehlchen) reichen selbst 400 mm nur äußerst knapp und nach Ausschneiden. Das 200-400 braucht Licht und Blende 8, dann ist es bis ca. 350 mm ganz passabel.
Aber bei dem Etat kann man auch über das Sigma 150-500 oder das Tamron 200-500 nachdenken, besonders das zweite hat einen guten Ruf.

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten