Ooch, ich hatte es mir gerade gemütlich gemacht - Prost.
Aber zurück zu den Bildern. Wenn ich mal die Brennweitenangaben der Exif's außer Acht lasse, dann stell ich fest:
Bild 1 (du sagst, zwischen 35 und 50)
Exposure time: 0.0016 s (1/640)
Aperture: f/8.0
Date/Time: 2004:04:13 12:54:48
Bild 2 (du sagts 28mm)
Exposure time: 0.0016 s (1/640)
Aperture: f/7.1
Date/Time: 2004:04:13 12:54:56
Das heisst, die Aufnahmebedingugen inkl. Standort müssen annähernd gleich sein, so schnell ändert man letzteren auch nicht. Ich kann einfach nicht verstehen, wie bei dem bisschen mehr Blendenöffnung soviel mehr Licht reinkommt? Wo soll den das hersein?
Irgendwie muss da mit den Bildern irgendwas ganz komisch gelaufen sein.
Edit: eine gute Idee trotzdem, das ganze mal morgen zu wiederholen