Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2010, 15:32   #23
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Was du immer so "hörst". Ich habe eines und es funktioniert sehr gut (an Crop, an FF habe ich's noch nicht probiert). Ich finde eigene Erfahrung immer noch besser als Tratsch weiterzutragen.

Es ist prima dann zu nutzen wenn man nicht weiss was man für Motive haben wird und keine Zeit/Kapazität um Objektive zu wechseln/tragen. Z.B auf eine Safari, möglichst mit Einbein, würde ich das Bigma mitnehmen.

Das Sigma 100-300 macht merklich bessere Bilder, ist aber halt deutlich eingeschränkter im Brennweitenbereich.

Ein Minolta 75-300 (neue Version) z.B. ist schlechter als ein Bigma.
Das grosse Ofenrohr war ähnlich in der Schärfe, aber produziert wesentlich mehr CAs als das Bigma (habe ich dann auch abgegeben, da hat für mich das Verhältnis Grösse/Gewicht zu Leistung nicht hingehauen).

Ein Problem das beim Bigma leider öfter aufzutreten scheint ist der Zahnradfrass (meines hatte es noch nicht) - d.h. ich würde auf eine Reise immer noch was in den Koffer legen für den Notfall ...
Ich sag da mal nix zu, sonst müsste ich meine Hosen zu weit runterlassen, aber ich kann Dir eines versichern: in der Hand hatte ich einige der Dinger, und ich kenne tatsächlich nur Leute, die die Objektive wieder zurückgeben haben, und zwar aufgrund mangelnder Abbildungsleistungen.

Und freilich macht ein Sigma 100-300 bessere Bilder, ist als 3x Zoom auch logisch, oder? Das Bigma ist ein Suppenzoom der Sonderklasse!

Geändert von Stempelfix (02.01.2010 um 15:34 Uhr)
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten