Thema: 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2010, 11:51   #5
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Hallo Uli,

ich muss Jann leider recht geben. Deine beiden Werke kann man nicht als gelungen ansehen. Das erste schaut aus wie Freihand und beim zweiten sind ja nur ein paar Feuerwerksreste drauf.
Ich denke bevor du dir Gedanken über irgendwelche Kalibrierungen machst, solltest du erst mal das nächste Feuerwerk abwarten und versuchen ein paar attraktivere Bilder zu kreieren.
Vielleicht mal als Tip:
-etwas grösseren Ausschnitt wählen, damit auch Alles ins Bild passt
-ein wenig Umgebung kommt auch immer gut, Baumwipfel, Kirchturm o.ä.
-ISO50 f12-16 sind zudem eine gute wahl
-dann per Fernauslöser und Bulb solang belichten bis einige richtig gute Böller im Bild sind
Das schwierigste bleibt aber sicher der eigene Standpunkt, meist ist man zu nah am Geschehen und mitten im Tumult. Dies vereitelte zumindest mir bisher so richtig gute Bilder.
__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links