Frohes neues Jahr,
ich möchte hier auch mal meinen Senf dazu beigeben (irgendwo muss ich ja meinen ersten Beitrag 2010 schreiben):
Ich bin November 2009 von der 700 auf die 850 umgestiegen und kann hier aus Erfahrung berichten. Analog und Digital kann man wirklich aus den genannten Gründen nicht vergleichen und APS-C Objektive an Analog und Digital miteinander zu vergleichen geht noch weniger, denn die 850 kann man in den APS-C Modus schalten und damit nur einen Teil des Sensors nutzen, der von der Größe z.B. dem einer 300 oder 700 entspricht. Übrigens kann man den APS-C Modus auch mit Vollformat-Objektiven und damit nur den Sahneteil des Glases nutzen.
Ich stimme dem gesagten zu, dass der Body der unwichtigste Teil in der Reihe Objektiv -> Kamera -> Fotograf ist. Ein Sprung von APS-C nach 850/900 bringt aber auch den Vorteil, dass man seine Bilder verbessern könnte, weil man die Mikrojustierung auch für APS-C Objektive nutzen kann. Somit lassen sich optische Unzulänglichkeiten des Objektivs ausgleichen oder Objektiv und Kamera besser anpassen. Wenn mir die 200mm meines 70-200 G nicht reichen, dann schalte ich in den APS-C Modus und habe effektive 300mm. Aus meiner Sicht lohnt sich der Umstieg auch, weil die Bilder mit der 850 und egal welchem Objektiv gemacht eine schönere Farbgebung haben und kräftiger sind (bei gleicher Kameraeinstellung). Ach ja, unschlagbar ist die 850 mit einem 50mm, denn 50mm sind 50mm sind 50mm - auch im Sucher



Letztlich schließe ich mich dann noch der Meinung von stevemark an: ältere, günstigere Minolta-Objektive laufen an der 850 zur Höchstform auf. Ich nutze 20/2.8, 24/2.8, 50/1.7 und KoMi 28-75/2.8 (kein Objektiv über 300 Euro auf dem Gebrauchtmarkt) und bin sehr zufrieden mit den Bildern. Natürlich weiß ich auch, dass ein 24-70 CZ noch etwas mehr Details und Schärfe herausholen könnte, aber mein 24-105 schneidet beim Vergleich von stevemark garnicht so schlecht ab und kostet auch nur ein Viertel (ist übrigens die ideale Blitzlinse, denn der Metz 58 AF-1 deckt genau diesen Brennweitenbereich ab).
Mein Tipp an Hilel: Hol' Dir die 850 (900, wenn Du 5 Bilder/sek. brauchst) und nutze die Vorzüge beider Systeme (APS-C und VF) und Weitere, wie z.B. zweites Einstellrad, 10 AF-Hilfssensoren, hellerer Sucher, Mattscheibe Typ M für Makro und M42-Objektive und so weiter. Technisch werden Deine Bilder im APS-C Modus im Vergleich mit der 300 nicht schlechter, sondern eher besser. Wurde ja bereits oben gesagt: Für Deine Fehler kann die Kamera nichts.
Grüße,
Jörg