Thema: 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2010, 03:46   #3
sternchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: D 710..
Beiträge: 382
Servus Hubert,

erst mal danke für deinen Kommentar - dir und allen SUF`lern ein gesegnetes und (vor allem) erfolgreiches und zufriedenes 2010.

Also am Body liegts sicher nicht. Habe meine A700 auf ein Stativ gestellt (sicher 1. und wichtigste Voraussetzung für halbwegs scharfe Bilder bei Nacht). Dann im M-Modus ein kürzere Belichtungzeit vorgegeben (ca. 3/4 Sekunde - die Einstellungen stehen auch in den Exifs). Um kurze Belichtungszeiten zu realisieren hab ich die ISO erhöht und eine relativ große Blendenöffnung gewählt. Dann die Blendenwerte variiert und über Display-Taste geschaut, ob die Helligkeit etwa im Rahmen liegt. Nachher in der Bildbearbeitung dann die Helligkeit noch angepasst.

Ich denke, dass ohne Bildnachbearbeitung (bei mir:FixFoto) kein einziges Bild halbwegs brauchbar wäre. Leider kann ich Helligkeit / Kontraste nur grob abschätzen (Display nicht kalibriert).

Softproof bedeutet (nach meinem bescheidenen Kentnisstand), dass ich einen Normdruck (von diversen Bildbearbeitern erhältlich) mit dem zugehörigen Bild (Jpeg oder PDF) am Display vergleiche und über (Grafikkarten-)Einstellungen in etwa in Deckung bringe. Erst dann kann ich halbwegs sicher sein, dass Drucke beim Belichterdienst in etwa die gleichen Ergebnisse liefern.
__________________
Gruß vom Uli

Geändert von sternchen (01.01.2010 um 03:53 Uhr)
sternchen ist offline   Mit Zitat antworten