Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2004, 19:42   #3
daniel kuhne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31737 Rinteln
Beiträge: 385
Das fasziniert mich ja so an dieser Technik...
So langsam kann man aus Erfahrungswerten die Ergebnisse in etwa vorhersehen, ... umhauen tuts mich trotzdem mitunter immer wieder
Kann ich nur zur Nachahmung empfehlen:
Sehr knappe Verschlusszeit (hier so um 1/3000 Sek.) und anblitzen.
Um das Ergebnis (die Zeichnung des Himmels) vorher kontrollieren zu können, erst die Zeit einstellen, im Sucher kontrollieren und dann den Blitz ausklappen (die Cam korrigiert ja sonst die Helligkeit im Sucher).
Und Fuer..... kommt einfach nur gut..... man muß natürlich bedenken, daß max. die 5m Radius vom Standpunkt aus ausgeleuchtet werden.
__________________
Gruß, Daniel
daniel kuhne ist offline   Mit Zitat antworten