Ok, schau.
Es ist hier wirklich so, dass der Baum einfach in einem Umfeld steht, das ihm die Show stielt. Das ist hier völlig natürlich.
Wenn du ein Bild machen möchtest, wo ein Baum die Hauptrolle übernehmen soll, muss das Umfeld stimmen. Es darf nicht zu stark in Farbe und Struktur sein. Hier guckt man sofort auf den Raps, das ist einfach so.
Ich habe dir jetzt mal eine Version in "normal" gemacht und eine, wo der obere Teil etwas abgedunkelt und entsättigt ist. Ich würde aber davon abraten, einfach, weil es das Bild in seiner Aussage nicht bestätigt.
Das ist ein Rapsbild mit Baum, kein Baumbild mit Raps.
1. Version: beschnitten, Tonwertkorrektur, Drähte weggestempelt
-> Bild in der Galerie
2. Version: dazu noch oben abgedunkelt und entsättigt. Der Baum ist allerdings, aus Zeitgründen, nicht so perfekt maskiert, es geht mir nur darum, dir den Effekt zu zeigen.
-> Bild in der Galerie
Begradigt habe ich es nicht, da die Bäume gerade stehen und die Hügel nunmal nicht gerade sein müssen. Kippen tut hier nichts, meiner Meinung nach.
Insgesamt würde ich behaupten, dass man mit solchen Filtern eigentlich meist alles verschlimmbessert. Aufmerksamkeit auf ein Objekt zu lenken, muss VOR dem Fotografieren durchdacht sein. Danach ist es meist zu spät.