Moin,
Du kannst festlegen wie du P in Zusammenhang mit den Einstellrädern nutzt
1) Zeit auf dem einen oder Blende auf dem anderen
2) Zeit auf dem einen und Belichtungskorrektur auf dem anderen
3) Blende auf dem einen und Belichtungskorrektur auf dem anderen
und das ganze noch jeweils getauscht, so dass es sechs Möglichkeiten gibt. Man legt aber nur scheinbar Zeit oder Blende fest, was man eigentlich tut ist ein Zeit- bzw. Blendenshift.
Zum festlegen der Blende nimmt man das A-Programm (nehme ich fast immer), zum festlegen der Zeit nimmt man das S-Programm (wenn ich mal kurze Zeiten festsetzen will) und wenn es gar zu komplex ist, dann M für vollständig manuell.
__________________
|