Thema: Hasselblad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2009, 16:43   #3
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Hasselblad = Mittelformat. Nix anderes - die klassischen Hasselblads waren für Rollfilm und machten Negative/Dias im Format 6x6. Die modernen (H-Serie) sind für Digitalrückteile entwickelt und daher auf 4,5x6 ausgelegt. Wobei es auch für die alten klassischen 6x6-Serien Digitalrückteile gibt, teils von Hassel selber, aber auch von Leaf, Phase One und Sinar. Da hat man dann auch Crop - die Chips sind halt nicht sooo groß (üblich sind 33x44, 36x48, 37x56, alles gerundet und ca.). Mit derzeit 22 bis 60 MPixelchens

Andreas

Edit sagt: in Digital wird das dann teuer, die Rückteile liegen ganz grob und über den Daumen so zwischen 9 und 35 k€...
Analog und mit Film kriegt man den Kram aber heute durchaus günstig - nur: was fängt man dann mit dem Rollfilm an? Trommelscannen kostet je nach Anbieter gerne 60 bis 100 € je Scan!
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size

Geändert von Schmiddi (28.12.2009 um 16:46 Uhr)
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten