Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2004, 13:03   #10
daniel kuhne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31737 Rinteln
Beiträge: 385
hmmm.... jaja

Also zu Bild1:
Ich glaube, daran ist die Perspektive schuld.
Die Holzbohlen der Schienen verlaufen parallel zum Bildrand; das Rad scheint jedoch etwas nach links zu kippen. Ich denke einfach mal, das Rad nicht 100% von vorne erwischt zu haben, wodurch die eliptische Verzerrung zustande kommt. Die linke obere Ecke hat 'ne schöne Vignette vom TCon und die rechte obere Ecke hat Unschärfe, weil das Teil ganz einfach weiter vorne lag.

zu Bild2:
Ist schon komisch.... bei normalen Dimensionen ist eine möglichst geringe Tiefenschärfe gewollt... bei Makros eine möglichst hohe. Hierbei war ich mit dem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden, weil es das Maximum an erreichbarer Unschärfe bei Kompakten darstellt. Ich für meinen Teil finde auch, daß gerade die Unschärfe erst die Tiefe verdeutlicht.

zu Bild3:
Die linke Gesichtshälft (von ihr aus gesehen) ist in der Tat etwas hell.
Aber man hat noch Struktur. D.h. man kann nicht von Überbelichtung reden. Es steht vielleicht lediglich zu Rest in keiner sehr günstigen Relation. Eigentlich war es ja auch mehr so ein Schnappschuss... und dafür fand ich es ganz OK.

zu Bild4:
Details halt
Der Rost hat schöne Strukturen und Farben hervorgebracht... da kann der Fotograf nicht mehr viel falsch machen, gell?
__________________
Gruß, Daniel
daniel kuhne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links