Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2009, 14:41   #5
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Eine Sicherung habe ich vorher auf eine 3. Platte gezogen (Acronis True Image -> Backup-TIB-Datei von System-Platte, Rest-Daten manuell uber Total Commander und Verify).
Ich bin mir nur nicht sicher, ob damit auch ein bootfähiges Windows wiederherstellbar ist.
Mit Acronis habe ich mehrere Möglichkeiten durchprobiert, auch "Festplatte Klonen". Sah auch erst ganz gut aus (die Partitionsgrößen haben sich der Plattengröße nach automatisch reduziert), Windows ließ sich aber testweise von der Backup-Platte nicht mehr hochfahren (hängt).

Was macht man eigentlich, wenn im RAID 1 eine Platte verreckt ist?
Neue einbauen und die funktionierende darauf spiegeln, wenn ich den Sinn des RAID 1 verstanden habe.

Warum kann man das nicht auch einfach mit meiner "alten" Platte machen?
Muß doch irgendwie gehen.

Vermutlich bin ich nur zu blöd den Menüpunkt oder die F-Taste im Fastbuild Utility zu finden.

Zum Thema Treiber:
Merkt Windoofs eigentlich, ob da eine einzelne Platte oder ein Array dranhängt?
Ich dachte das regelt der Controller intern, und Windows "sieht" nur den Controller...

Wie gesagt, Experte bin ich nicht, obwohl ich seit fast 20 Jahren an PCs herumdoktore, z.T. auch schon recht hardwarenah...

Über den Sinn eines RAID 1 brauchen wir hier nicht weiter zu diskutieren.
Es soll allein gegen Hardwareausfall einer Platte absichern, und das tut es.

Geändert von Tom (28.12.2009 um 14:44 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links