Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2009, 14:18   #2
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Hallo Tom,

Um es kurz und schmerzlos zu machen:

Zitat:
Eine Neuinstallation von Windows XP kommt nicht in Frage.
Mit genau dieser Aussage hast du dich und dein Vorhaben ins absolute AUS befördert...!

Nimm mir das, was ich jetzt sage, bitte nicht übel, denn es ist keineswegs böse, arrogant oder hochnäsig gemeint, aber:
Es gibt zwar Wege und Mittel, dein Vorhaben umzusetzen, aber die sind dermassen kompliziert, halsbrecherisch, risikobehaftet und instabil, dass selbst hartgesottene Cracks sich nur mit zitternden Händen daran wagen, auch nur darüber zu sprechen.
Deiner ganzen Fragestellung (und so mancher Aussage darin) entnehme ich, dass du schlicht und einfach kein Computerprofi mit langjähriger Erfahrung bist und somit gibt es für dich wirklich nur einen einzigen möglichen Ausweg:

Mach Platt dat System und installier neu!

Aber etwas detaillierter:

Selbstverständlich musst du im BIOS auf RAID stellen, wenn du ein RAID haben möchtest (ausser du benutzt noch einen separaten PCIe-RAID-Controller [PCI fliegt wegen der grausligen Performance raus], den du dann aber auch entsprechend konfigurieren musst).

Dann müssen die Platten zwangsläufig frisch formatiert werden und zwar so, wie es dein RAID-Controller vorsieht - also im RAID-Konfigurationsmenü.
Und erst dann kommt Windows ins Spiel.
Windows XP kann von Haus aus in den meisten Fällen (je nach Controller und Windows-Version, resp. "Vorbereitung" dieser) nicht mal auf eine Festplatte installiert werden, die an einem Controller hängt, der im AHCI-Modus läuft, denn dafür fehlen schlicht und einfach die Treiber. Die Treiber kannst (musst) du von der Website des Controllerherstellers herunterladen und Windows bei der Installation ("Drücken Sie F6 zur Installation eines Treibers eines Drittanbieters" oder so) unterjubeln. Dazu brauchst du ein Floppy-Laufwerk (so viel zum Thema "braucht man nicht mehr" ).
So und jetzt stell dir mal vor, was Windows von deinem proprietären RAID-Controller hält, wenn es nicht mal von einem stinknormalen AHCI booten kann...

Kurzum: vergiss es!

Wie gesagt: es gibt schon Wege und Mittel...
Also du müsstest zuerst Windows normal (im non-Raid) starten, alle Festplattencontrollertreiber deinstallieren (den Neustart nicht zulassen!), dann die neuen Treiber "händisch" unterjubeln, die Kiste ausschalten (nicht neu starten lassen!).

Dann musst du eine weitere Festplatte haben, auf die alles passt, was du später in deinem RAID haben willst und darauf die ganzen Daten von deinen zwei Festplatten kopieren. Und das natürlich ohne Win starten zu lassen, also mit einer Linux-Live-CD oder mit einem Datensicherungsprogramm, dass eine eigene Environment mitbringt (z.B. Acronis True Image ab CD starten, etc.).

Dann kannst du dein RAID einrichten, die zwei Festplatten formatieren und mal starten lassen. Klar wird kein OS gefunden werden. Also wieder von CD (Linux, TrueImage, etc.) starten und die ganzen zuvor auf die andere Festplatte kopierten Daten in dein RAID spielen. Dabei wäre es noch ganz nett, wenn das RAID dabei nicht zerschossen wird. Da die meisten Linux-Distributionen (ja, auch TrueImage startet ein Linux als Background OS und legt nur ein GUI drüber) diese lustigen RAID-Controller der Mainboard-Hersteller eher nicht kennen (wollen) wäre es dann ganz schön vorteilhaft, wenn man noch ein Windows PE (z.B. Win Vista PE) mit entsprechend eingearbeiteten Treibern (NLite lässt grüssen) hätte.

Ok, wenn man es dann wirklich mal geschafft hat, alles auf das RAID zurück zu bringen, das RAID die ganze Aktion überlebt hat und sogar das Booten geklappt hat (was schon eher unwahrscheinlich ist bei all dem Gebastel) kann man nur noch hoffen und beten, dass das System vielleicht so etwas ähnliches wie Stabilität zeigt, wovon man allerdings nicht ausgehen sollte...

So und nun die Frage an dich: Willst du dir das wirklich alles so antun und vor allem traust du dir das auch zu?
Falls ja: viel Spass und Erfolg dabei!

Falls nein, hast du zwei Möglichkeiten:
1.) Vergiss das Vorhaben mit dem RAID
2.) Mach platt dat System!
In letzterem Fall würde ich dir gleich den Wechsel auf Win7 (falls es denn Win bleiben soll) empfehlen. Du ersparst dir damit sehr viel Bastelei und Ärger (ja, Win7 kann sogar nativ an einem AHCI-Controller installiert werden und es werden wohl auch viele RAID-Controller unterstützt - falls nicht ist die Treiberintegration auch einiges einfacher geworden)

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten