Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2009, 10:27   #194
mboesch
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: CH-Beringen SH
Beiträge: 51
Neuvorstellung

Hallo, es wird Zeit, mich auch einmal vorzustellen.
Wollte ich mich doch neuanmelden, und das System kannte mich schon und schlug brav vor, mir ein neues Passwort zu schicken...

Ich bin inzwischen 45 Jahre als und wohne mit meiner Familie in Beringen im Schaffhauser Klettgau, nicht weit vom Rhein und Rheinfall (den die einen oder andern schon mal abgelichtet haben dürften).

Ich knipse seit der Schulzeit, zunächst mit einer Rolleicord von meinen Eltern (mit Filmeinlegen habe ich gleich mit cem 6 x 6 Film geübt, in der Schulzeit kam eine KB mit eingebautem Belichtungsmesser dazu, dass der Belichtungsmesser dieses Teils aus dem Hause Canon mir immer Blenden vorgeschlagen hat, die das eingebaute Objektiv nicht vorrätig hatte, hat mir den Spass an der Blendenautomatik genommen.

Die erste richtige war eine X-500 in der Kantonsschulzeit, die ich später um eine gebrauchte X-700 ergänzt habe. Da gab's dann jeweils einen Body mit Farb- und einen mit Schwarzweissfilm. Ein Frust bleibt mir in Erinnerung, als zwei, drei Filme aus einem Lager schwarz zurückkamen, weil sich der Verschluss nicht geöffnet hatte. Der Occasionshändler schickte die X-700 ein und sie wurde von Minolta auf seine Kosten praktisch rundumerneuert.

Dann gab's eine längere Pause bzgl. SLR, ich begann mit digitaler Photographie. Bei der damals doch kostspieligen Coolpix brach der Raster des Batteriedeckels kurz nach Ablauf der Garantie ab, ich legte mir eine Dynax 7Hi und etwas später eine gebrauchte A-1 zu, allesamt hatten irgendwann eine Chipkur nötig. Wieder dank Kulanz kam ich zu top revidierten Minoltas.

Mit der Anschaffung einer Dynax 7D ging das SLR - Fieber wieder los, natürlich mussten wieder Objektive angeschafft werden, meine allen waren alles manuelle, und auf AF wollte ich nicht mehr verzichten. Die Jahre der Bequemlichkeit mit der 7Hi / A1 machen sich bemerkbar.
Da mich das Fieber inwzischen wieder gepackt hat und ich mich noch nicht ganz an den Blick durch den Sucher mit 50er und Crop - Faktor gewöhnen konnte, gab's auf Weihnachten eine alpha 900, mit der ich nun etwas Erfahrungen sammle. Ich habe ein Vereins - Aktuars - Honorar da gut angelegt...

Ich "knipse" gern auf Reisen, in den Ferien und meine Frau kennt mich nicht anders, als dass ich eine schwere Tasche schleppe und sie mir helfen muss, im spannendsten Augenblick irgendwelche Objektive zu wechseln. Dazu gibt's einige technische Aufnahmen von alten Radios und FUnkgeräten, da liegt meine zweite Passion.

Ich habe im Forum schon einiges dazugelernt und hoffe, dies weiter zu tun..
Martin
mboesch ist offline   Mit Zitat antworten