Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2003, 13:20   #14
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
Hey Tommi,

die Farbtemperatur ist eine Angabe, die die Zusammensetzung des Lichtes bzgl. der Wellenlängen wiedergibt. Besitzt das Licht einen höheren Rot-Anteil, wie z.B. bei Glühbirnen-Licht, so schlägt sich das in einer niedrigen Farbtemperatur nieder. Je höher der Blau-Anteil ist, desto höher ist die Farbtemperatur. Klingt eigentlich im ersten moment verkehrt rum, ist aber wohl so.
Die IR-Filter gibt es mit verschiedenen Charakteristiken, d.h. die Wellenlängen, ab der gesperrt werden und wie starkt sie gesperrt werden, fallen unterschiedlich aus. Der Hoya IR72 z.B. läßt noch ein gut Teil sichtbares Licht durch, auch wenn die IR-Information im Bild dominiert.

Dat Ei
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten