Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2009, 12:27   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich würde nach wie vor empfehlen, das Objektiv einzuschicken. Wenn es wirklich nur mit einer Reinigung der Schleifkontakte getan ist und keine Ersatzteile benötigt werden, muß das auch nicht unbedingt teuer werden (und wenn es doch was anderes sein sollte, musst du's sowieso einschicken). Was allerdings teuer werden kann ist, wenn du das Objektiv kaputt reparierst. Ich habe in der Beziehung ein bisschen Erfahrung und trotzdem ist mir sowas schon passiert (zum Glück aber nur mit weniger wertvollen Objektiven). Du musst zwar nicht tief ins Objektivinnere, aber deine Fragen zeigen, daß du mit sowas keinerlei Erfahrung hast, daher kann ich dir nur nahe legen, das Leuten zu überlassen die das können.

Vor allem kann man nicht unbedingt solche Anleitungen 1:1 von einem Objektiv auf's andere übertragen (sondern sich höchstens grob orientieren) und dann sollte man schon genau lesen: mit "rubber zoom ring cover" in dem von dir zitierten Text ist erstmal einfach nur der Gummiring gemeint, der über dem eigentlichen Zoomring sitzt.

Das ist nicht böse gemeint, aber ich glaube das wird so nichts und du tust besser daran, es einzuschicken, bevor es noch schlimmer wird.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (26.12.2009 um 12:42 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten