Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2009, 04:46   #2
klemensh87

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: 1040 Wien
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Normalerweise zerlegt man das Objektiv von der Bajonettseite. Nach dem Entfernen des Rings zwischen Bajonett und Zoomring werden die Schleifkontakte sichtbar.

Schau Dir doch mal die Bilder von Pete Ganzel an:

http://www.pbase.com/pganzel/stuff_im_working_on

Pete zeigt zwar nur Fotos von älteren Minolta-Objektiven. Im großen und ganzen sind die Unterschiede aber geringer, als es das äußere vermuten läßt.

Aufpassen mußt Du vor allem auf die kleine Feder unter den Kontakten und auf die Flachbandkabel. Natürlich sollte man auch den passenden Schraubenzieher verwenden.

Eine Garantie für den Erfolg kann ich Dir aber nicht geben.

Gruß
Michi
Muss ich die Flachbandkabel und die Kontakte mit der kleinen Feder anfassen um an die Schleifkontakte zu kommen?
Muss ich überhaupt irgendwelche Schrauben lockern um den Zoomring herunter zu bekommen?

Hier (http://www.pbase.com/pganzel/image/38780482) steht:
"The rubber zoom ring cover can be slipped off by slipping a thin wood
tool (such as a popsicle stick) or other non sharp object and working off to the back of the lens."


D.h. ich soll den Zoomring einfach in Richung der Bajonett-Seite runterschieben/runterziehen? Kommt mir da der "Lock" nicht in die Quere?
Nicht dass ich da was hinmach/abreiß/verbieg. Sitzt ja recht fest, der Zoomring, soll er ja auch denk ich, wär ja eher nervend wenn der verrutschen würde...
Die Schleifkontakte befinden sich jedenfalls nicht direkt unter dem Zoomring, sondern unter der schwarzen Abdeckung die sich zwischen Zoomring und Bajonett befinden, richtig? (weil du in einem früheren Post Zoomring angegeben hast)
Und die kann ich nur dann demontieren wenn ich zuerst den Zoomring entfernt habe, nehm ich an?

wär einfach so genial wenn ich das Problem selber/mit eurer Hilfe lösen könnt, und keine 100 Euro blechen muss...

Geändert von klemensh87 (26.12.2009 um 04:49 Uhr)
klemensh87 ist offline   Mit Zitat antworten