Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2009, 10:26   #5
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Welches Objektiv du dir zulegst, hängt in erster Linie davon ab, was für Porträts du machen willst und wie viel Platz du zur Verfügung hast. Wenn du Ganzkörperporträts in einem 3x3 Meter grossen Studio machst, wird dir ein 70-200 nicht viel nutzen. Grundsätzlich kann man mit jeder Linse Porträts machen, und jede Linse hat ihre Vor- und Nachteile:

1,7/50mm = + billig, super Bildqualität, leicht.
- Für Kopf/Schulterporträts bist du relativ nahe am Model dran
- Festbrennweite, dadurch weniger flexibel einsetzbar als ein Zoom

28 - 70mm = + guter Brennweitenbereich, vielseitig einsetzbar
- kann je nach Situation im Telebereich zu kurz sein

70-200mm = + gute Bildqualität, guter Brennweitenbereich für Porträtfotografie wenn
man genug Platz hat
- Kann in kleinen Räumen/Studios zu lange Brennweite sein für
Ganzkörperporträts

Die klassische Porträtbrennweite ist sicher das 85mm und das 135mm. Vor allem für Kopf/Schulterporträts. Ein Porträt kann aber auch mehr zeigen, noch Umgebung einschliessen usw. Dann wirst du mit einem 28 / 35 / 50er besser bedient sein.

Ich würde mir überlegen, welche Art von Porträts du bevorzugt machen willst und mir dann ein entsprechende Linse kaufen. Wenn du hauptsächlich Close-ups oder Kopf/Schulter machen willst, würde ich wohl zu einem 70-200 greifen.
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links