Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2009, 11:40   #6
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Aus welcher Quelle kommen die TV-Signale? Bei DVB-T (terrestrisch) würde ich von allem abraten, da die Artefakte dieses Formats leider unübersehbar sind, was natürlich bei großen LCD- und Plasmabildschirmen besonders auffällt. DVB-S (Satellit) ist aufgrund der höheren Bandbreite eher zu empfehlen, dann sieht auch das Bild auf größeren Bildschirmen OK aus.

Oder einfach ganz weg mit dem TV, spart im Jahr über 200 Euro - Stromkosten nicht berücksichtigt.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten