Zitat:
Zitat von eddy23
die gemessene fläche war in diesem fall ca 1,5m entfernt, das müsste das AF-Hilfslicht doch schaffen?
|
Prinzipiell ja, allerdings kommt es auch auf den Kontrast und die Reflektivität des Motives an. D.h. wenn ich im Dunkeln z.B. auf eine dunkle, unifarbene Tapete versuche zu fokussieren, wird die Kamera sich auch mit dem Hilfslicht schwer tun (auch wenn das Hilfslicht nicht nur ein roter Punkt ist, sondern ein Streifenmuster projeziert wird). Anders bei einer stärker reflektierenden Tapete, die vielleicht auch noch ein kontrastreiches Muster aufweist. So oder so ist die Wirksamkeit des Hilfslichts aber begrenzt und nimmt mit der Entfernung ab. Auch die Lichtstärke des Objektivs spielt hier eine gewisse Rolle (je besser, desto weiter kommt man auch mit dem Hilfslicht im Dunkeln).
Ach ja und man muß auch aufpassen, daß das Hilfslicht nicht durch ein großes Objektiv, bzw. dessen Sonnenblende verdeckt wird. Auch das kann vorkommen.
EDIT: ich bin jetzt von der A700 ausgegangen, hier geht's aber wohl um die A550. Die hat ein etwas anderes Hilfslicht (per Blitzssalve), oder geht es um das Hilfslicht eines externen Blitzgeräts? Wie auch immer, beides sollte auf 1,5m eigentlich funktionieren, wenn man ein paar Dinge beachtet.