Ich hatte den
488 RC4 gehabt und war jetzt nicht sooo zufrieden. Der hatte noch keine Friktion. Die Wechselplatte war riesig und schon fast überdimensoniert für eine DSLR. Das gleiche gilt wohl auch für das RC0 System (
das sind die sechseckigen). Die RC2 (
die kleinen rechteckigen) fand ich eigentlich ganz ok. (Ist der 488er nicht abgelöst worden vom 498er?).
Ich habe den 488RC4 durch einen Benro KS-2 ersetzt. Der hatte dann alles was ich von einem Kugelkopf erwartete. Das Wechselsystem ist "Arca Swiss" kompatibel, d.h. man kann auch Platten von anderen Herstellern verwenden (ich nutze z.B. den L-Winkel von Novoflex). Ich benutze den Kopf mit der

700 + Sigma 100-300/4 (dürfte ungefähr Deiner Gewichtsvorstellung entsprechen?).
Also alles in allem würde ich Dir anstatt des Manfrotto 488 RCx einen Benro KS-2 empfehlen.
Hier ein Foto des Benro KS-2
Und hier die Herstellerseite.
Gruß
Philipp
.