Also wo man selbst die Grenzen sieht, muss ja jeder selber wissen.
Ich habe hier ein Foto aus der D7D liegen. Mit ISO3200 gemacht (in JPG) und dann ohne nachbearbeiten entwickelt. Es ist im vorliegenden Format (10x15) durchaus zu gebrauchen.
Aber wesentlich angenehmere Bilder gelingen mir wenn ich die RAW dateien mit CaptureOne entwickle. Das Rauschen ist dann zwar etwas höher, dafür aber viel Feiner und die Schärfe bleibt erhalten. Während durch die entrauschten JPG´s aus der Kamera auch die Schärfe sehr leidet.
Nochmal angenehmer wird es wenn man diese Ergebnisse mit NeatImage dezent entrauscht. Damit traue ich mir auch im 20x30 Format Bilder zu, die kaum von standard ISO400 JPG´s zu Unterscheiden sind.
Ich werd in kürze mal paar Beispiele einstellen, bevor hier jeder meint ich Spinne
Was man allerdings vergessen kann sind nachbearbeitungen wie Helligkeit erhöhen oder so. Dafür fehlen dann einfach die Informationen in der Datei.
lg. Gerhard