Die AF-Mikrokorrektur macht nur Sinn, wenn du einen Fehlfokus hast, der konstant und damit reproduzierbar ist. Nur dann kannst du gezielt gegensteuern. Aus deinen Beschreibungen geht aber hervor, dass es eher willkürlich und nicht reproduzierbar auftritt. Das legt auch die Vermutung nahe, dass die Ursache nicht an der Kamera (und auch nicht am Objektiv), sondern vielleicht eher an der Bedienung der Kamera zu suchen ist!? Mit meinem 2,8/200 hab ich sowohl an der 700 wie auch an der 900 keinerlei Probleme, weder mit dem mittleren Kreuzsensor, wie auch mit dem großen Feld. Damit kann ich mir nicht vorstellen, dass es irgendwie mit den Hilfssensoren zu tun haben soll. Anders beim 2,8/20: Da hatte ich deutliche Fokusverschiebung beim Einsatz der unterschiedlichen Sensoren, aber das war jederzeit reproduzierbar.
Auch bei deinem Macro sollte der Fehlfokus absolut konstant auftreten, um mit der Korrektur gegensteuern zu können. Alles andere macht keinen Sinn. Ich würde wirklich mal in Ruhe ganz gezielte Fokustests machen, einfach um die Ursache einzugrenzen.
viele Grüße
aidualk
|